Zum Gedenktag am 27. Januar

strich icon

Künstlerisch gestaltete Gedenkorte

Kunst macht auf NS-„Euthanasie“ aufmerksam

Im Rahmen der Videoreihe „Gedenkstätten zu NS-Verbrechen“ ist zum bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 ein Kurzfilm zum Ravensburger Denkmal der grauen Busse entstanden. Der Kurzfilm ist wiederum in Kooperation mit der Medienagentur ZUMBLUM in Niedereschach entstanden.

Das eindrückliche Denkmal der beiden Künstler Horst Hoheisel (Kassel) und Andreas Knitz (Ravensburg) erinnert seit genau 16 Jahren an die Verbrechen, die von medizinischem Personal im Auftrag der NS-Machthaber an Patientinnen und Patienten der ehemaligen Heilanstalt Weissenau begangen wurden.

Der Film entstandin enger Abstimmung mit dem Landratsamt Ravensburg, der Stadt Ravensburg und dem Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg.


Video zum Denkmal der grauen Busse auf YouTube (Kurzversion)


Video zum Denkmal der grauen Busse auf YouTube (Langversion ohne Luftaufnahmen)


Download PDF Pressemitteilung (ZfP Südwürttemberg)


Download PDF Hintergrundinformationen

Download PDF The Grey Bus Monument


Alle Filme können von der Homepage der REGIO|Kunstwege (www.regio-kunstwege.eu/videos) sowie direkt auf YouTube (Kanal RegioKunstwege) aufgerufen werden.

 

 

Auch interessant

strich icon
2023-09-10_tdod-fn-kluftern_gegen-das-vergessen-11a.jpg
Kunstwerk macht auf tragische Schicksale aufmerksam

Denn 417 damals eingesetzte Arbeiter wurden nach Fertigstellung des Raketentestzentrums verhaftet und in das KZ Buchenwald...

parallele landschaft (LandArt im Ried) am OberschwabenKunstweg im Pfrunger-Burgweiler Ried, Wilhelmsdorf
Trauriger Wal Nr. 7372

Eine neue künstlerische Intervention am Kunstweg ‘parallele landschaft‘ soll auf die erschreckende Plastik-Vermüllung der Weltmeere...

2023-08-12_s2s_arbeiten_14.jpg
salem2salem 2023

Der transnationale vom BodenseeKulturraum mitinitiierte Künstleraustauch salem2salem fand in diesem Jahr zum 12 Mal statt. Viele...