Gute Stimmung in Kreuzlingen bei der Eröffnungen des Thurgauer SeeKunstwegs
Landrat Günther-Martin Pauli eröffnete gemeinsam mit Vertretern der Kommunen im Zollernalbkreis im Rosen- und Skulpturengarten Rosenfeld den 1. Abschnitt der AlbKunstwege: den ZollernalbKunstweg.
Bild 01:
Die Eröffnungsreden hielten Dr. Uwe Folwarczny (Leiter Kreisarchiv, 1. v. l.), Gunar Seitz (Kurator BodenseeKulturraum e.V., 2. v. l.) und Günther-Martin Pauli, (Landrat des Zollernalbkreises, ganz rechts).
Bild 02:
Vier Archivare unter sich: Wolfgang Kramer (Landkreis Konstanz, a.D.), Clemens Joos (Schwarzwald-Baar-Kreis), Dr. Andreas Zekorn (Zollernalbkreis, a.D.) und Dr. Uwe Folwarczny (Zollernalbkreis).
Bild 03:
Die Leiterin des Kunstvereins Hechingen, Sabine Wilhelm-Stötzer mit den Bürgermeistern Thomas Miller, Stadt Rosenfeld und Anton Müller, Gemeinde Dormettingen.
Bild 04:
Die Künstlerin Ingrid Hartlieb erklärt ihr Werk Petits Fours im Rosen- und Skulpturengarten.
Gute Stimmung in Kreuzlingen bei der Eröffnungen des Thurgauer SeeKunstwegs
Der neue PocketGuide REGIO|Kunstwege ist frisch gedruckt und wird gerade an die verschiedenen Ausgabestellen verteilt.
Eine neue künstlerische Intervention am Kunstweg ‘parallele landschaft‘ heißt verNETZt in rot und liegt am Kunstweg 'parellele...