Bodensee - Schwarzwald - Rhein - Donau - Neckar - Schwäbische Alb - Oberschwaben
Beton, Stacheldraht
72510 Stetten am kalten Markt, westlich der Dreitrittenkapelle
48°07'55.7"N 9°02'54.0"E
48.132128, 9.048343
Das Denkmal bezieht sich auf das erste Konzentrationslager für Schutzhäftlinge im südwestdeutschen Raum. Es soll an die Opfer im Jahr 1933 erinnern, die insbesondere politische Gegner des NS-Regimes waren. Das Denkmal wurde auf Initiative der SPD Baden-Württemberg 50 Jahre nach der Eröffnung eingeweiht.