Skulpturen im Mettnaupark

strich icon
Übersicht
Standort
Skulpturen im Mettnaupark am SeeKunstweg in Radolfzell
Helix 1 und Helix 3
Heike Endemann (DE)
Skulpturen im Mettnaupark am SeeKunstweg in Radolfzell
Musik-Virus
Cornel Hutter (CH)
Skulpturen im Mettnaupark am SeeKunstweg in Radolfzell
Knoten 273-1-1
Martina Lauinger (CH)

Informationen zum Projekt

GPS

47°43'50.8"N 8°59'19.3"E

47.730767, 8.988683

Standort

78315 Radolfzell am Bodensee, Mettnaupark

Beschreibung

Das Bildhauersymposium im Mettnaupark fand im Mai 2015 zum ersten Mal statt und wird in einem zwei- bis dreijährigen Rhythmus wiederholt. Das Format bringt Kunst und ihr Entstehen in den öffentlichen Raum und damit direkt zu den Menschen. International bekannte Bildhauer und Bildhauerinnen verlegen die Werkstatt ihres künstlerischen Schaffens für eine Woche auf die Halbinsel Mettnau und unter den freien Himmel. Live können Besucher den Entstehungsprozess der Kunstwerke mitverfolgen. Holz, Stein, Metall – sägen, meißeln, schweißen – die Materialien und Methoden, die bei der künstlerischen Arbeit zum Einsatz kommen, sind ganz unterschiedlich.

Im Anschluss an das jeweilige Bildhauersymposium werden die Kunstwerke dann für zwei Jahre im Mettnaupark ausgestellt und dürfen außerdem käuflich erworben werden. Das Format lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Kunstschaffenden und zeigt die kulturelle Vielfalt der Stadt Radolfzell. Besonders bereichernd ist der unmittelbare Austausch zwischen Besuchern und Künstlern während der Entstehungsprozesse einzigartiger Kunstwerke. (kr)

Kunstwerke in der Nähe

strich icon