Kunst der Universität Konstanz

strich icon
Übersicht
Standort
Weitere Kunstwerke der Universität Konstanz
Weitere Kunstwerke der Universität Konstanz
Konstanzer Torso von Franz Bernhard am SeeKunstweg in Konstanz
Konstanzer Torso
Franz Bernhard (DE)
Röhrenlandschaft Hockgrabental von Friedrich Gräsel am SeeKunstweg in Konstanz
Röhrenlandschaft Hockgrabental
Friedrich Gräsel (DE)
Lichtkanal von Sinje Dillenkofer  am SeeKunstweg in Konstanz
Lichtkanal
Sinje Dillenkofer (DE)
Baum und Architekturverformung von Karl Kessler am SeeKunstweg in Konstanz
Baum und Architekturverformung
Karl Kessler (AT)
Betonporsche - Mythen des Alltags von Gottfried Bechtold
Betonporsche - Mythen des Alltags
Gottfried Bechtold (AT)
Stein-Tor von Elmar Daucher am SeeKunstweg in Konstanz
Stein-Tor
Elmar Daucher (DE)

Informationen zum Projekt

GPS

47°41'23.28"N 9°11'16.60"E
47.689800, 9.187944

Standort

78464 Konstanz, Universität

Beschreibung

Ausgewählte Werke der Kunst auf dem Campus der Universität Konstanz:

  • Gottfried Bechtold (Betonporsche - Mythen des Alltags)
  • Franz Bernhard (Konstanzer Torso)
  • Elmar Daucher (Stein-Tor)
  • Sinje Dillenkofer (Lichtkanal)
  • Friedrich Gräsel (Röhrenlandschaft Hockgrabental)
  • Bernhard Härtter (Studiolo Konstanz)
  • Karl Kessler (Baum und Architekturverformung)


Neben den Künstlern dieser Werke sind zu nennen (Auswahl):

Vertreten waren bzw. sind:

  • Horst Antes (Gruppe von Plastiken)
  • Klaus Arnold (Bodenrelief, Wasserführung und Brunnenformen)
  • Herbert Baumann (Liegende Skulptur)
  • Richard Bösch (Hofgliederung mit seriellen Elementen)
  • Franz Bucher (Stehende Skulptur)
  • Emil Cimiotti (Bronzeplastik)
  • Robert Günzel (Kastendrachen)
  • Erich Hauser (Zusammengesetzte Plastik aus Rohr-Formen)
  • Erwin Heerich (Skulptur I und Skulptur II)
  • Utz Kampmann (Lichtplastik)
  • Ladislav Minarik (Bodenwellen, Wegeinschnitt, Sackverbauungen)
  • Georg Karl Pfahler (Torplastiken)
  • Otto Piene (Lichtdach; Objekte auf dem Forum)
  • Eugen Schneble (freie Außengestaltung)
  • Vadim Sidur (Die heutige Situation)


Sehr viele Künstler haben Arbeiten im Innenraum der Universität, die nur eingeschränkt zugänglich sind; hier zu nennen wären (Auswahl):

  • Stephan Balkenhol (Konstanzer Kopf (Mann und Frau))
  • Ludwig Köhler (Das Unenthüllbare)


Alle Arbeiten auf den unterschiedlichen Standorten im weitläufigen Universitätsareal gehören zum Projekt 'Kunst am Bau'.

Eine Aufbereitung der vielfältigen Kunststationen fand im Sommersemester 2014 Rahmen der von Prof. Felix Thürlemann geleiteten Lehrveranstaltung 'Einführung in die Kunstwissenschaft II' des Studiengangs Literatur-Kunst-Medien der Universität Konstanz statt. Die Texte und Bilder zu den einzelnen Kunstwerken sind im Online Tour Guide des Studiengangs zugänglich.

(Untenstehender Link verweist zur Internetseite des Projektes.)

Kunstwerke in der Nähe

strich icon