47°40'58.34"N 8°58'56.77"E
47.682872, 8.982436
78343 Gaienhofen, Kapellenstraße 8 (Parkmöglichkeit: Rathaus und Kultur- und Gästebüro, Im Kohlgarten 1)
Neben der Ausstellung 'Gaienhofener Umwege Hermann Hesse und sein 1. Haus' präsentiert die Gemäldegalerie des Museums die Abteilungen 'Literaturlandschaft Höri' und 'Künstlerlandschaft Höri' sowie eine Pfahlbauabteilung. In den beiden Häusern des Museums finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
Die Gemäldegalerie des Museums präsentiert Werke der 'Höri-Künstler', die sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts auf der Halbinsel Höri niederließen, darunter Walter Waentig, Helmuth Macke, Otto Dix, Erich Heckel, Max Ackermann und viele andere.
Kunstroute
Die 'Höri-Künstler' fanden auf der Halbinsel schon immer eine Fülle reizvoller Motive. Dort, wo Otto Dix, Erich Heckel, Helmuth Macke und viele andere einst ihre Staffeleien aufstellten, zeigen heute 31 Stationen der grenzüberschreitenden Kunstroute den Künstlerblick auf die für sie inspirierende Landschaft.
In Gaienhofen befinden sich 8 Stelen, auf der Höri insgesamt 11. Einige der Originale sind im Hesse Museum Gaienhofen ausgestellt.
Anmeldungen für geführte Wanderungen auf der Kunstroute:
Kultur- und Gästebüro Tel. +49 7735 81823 oder
info@gaienhofen.de.