Donaueschinger Regionale

strich icon
Übersicht
Standort
Donaueschinger Regionale am DonauKunstweg in Donaueschingen
Ausstellungsbeispiele Donaueschinger Regionale

Infos zum/r Museum/Galerie

GPS

47°57'07.6"N 8°29'31.1"E

47.952097, 8.491968

Standort

78166 Donaueschingen, An der Donauhalle 2

Beschreibung

Die Donaueschinger Regionale wurde im Jahr 2003 als „Donaueschinger Regionale für Neue Kunst“ gegründet und richtet sich an Kunstschaffende, die ihren Lebens- und Tätigkeitsschwerpunkt in Baden-Württemberg haben. Es dürfen Arbeiten u. a. in den Bereichen Malerei, Graphik, Bildhauerei, Installation, Objektkunst, Fotografie eingereicht werden. Die Jury bestehend aus Kunsthistorikern und Bildenden Künstlern wählt außerdem einen Künstler aus, der den Kunstpreis der Stadt Donaueschingen erhält. Preisträger waren u. a. Thomas Kitzinger (2005), Petra Blocksdorf (2007), Harry Ludszuweit (2009), Josef Bücheler (2011), Nikolaus Mohr (2013), Dorothee Pfeiffer (2015), Ava Smitmans (2017), Birgit Dehn (2019). Die Ausstellung findet im Zwei-Jahres-Rhythmus jeweils im Frühjahr statt. Als Veranstaltungsort hat sich der vielseitig nutzbare Bartók Saal in den Donauhallen etabliert. Zur Ausstellung wird ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Führungen, Workshops und Konzerten angeboten. (kr)

Kunstwerke in der Nähe

strich icon