Josef Bücheler (DE)

Vita

1936 geboren in Wiesbaden (DE)
1951-1954 Lehre als Tapezierer und Polsterer in der großväterlichen Werkstatt; Zeichenunterricht bei Gewerbelehrer Artur Obertreis
1957-1959 Lehre als Kunstglaser und Glasmaler; Zeichnen und Schrift in der Werkkunstschule Wiesbaden bei Johannes Boehland
1959-1962 Noviziat in der Benediktinerabtei St. Matthias, Trier; Siebdruck und Lithografie in Abendkursen bei Edgar Ehses
1974-1999 Lehrauftrag für Werken und Technik an der Maximilian-Kolbe-Schule, Rottweil
1979 und 1981 Arbeitsaufenthalte als Bildhauer und Lehrer im Entwicklungsprojekt Shanti-Dipshikha (BD)
1993-2011 Konzept und Organisation der Skulpturenausstellung 'Marchtaler Fenster - Neue Kunst' der Kirchlichen Akademie der Lehrerfortbildung in Obermarchtal
1996 Erich-Heckel-Preis des Künstlerbundes Baden-Württemberg
2002 Mitbegründer und Künstlerischer Leiter des Skulpturenfelds 'KUNSTdünger' in Rottweil-Hausen
Mitglied im Deutschen Künstlerbund und Geschäftsführendes Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg (2004 bis 2015)
lebt und arbeitet in Rottweil (DE)

Skulpturenfeld der Galerie Werner Wohlhüter am OberschwabenKunstweg in Leibertingen-Thalheim
SKunstfeld, OberschwabenKunstwege
Weitere Kunstwerke des Skulpturenfelds der Galerie Werner Wohlhüter
Kunst ins Ort am Kunstweg oberer Neckar in Deißlingen
SKunstfeld, NeckarKunstwege
Ohne Titel
Josef Bücheler (DE)
Deißlingen
Kunst an der Starzel am Kunstweg oberer Neckar in Rottweil-Neufra
SKunstfeld, NeckarKunstwege
Kunstwerke - Kunst an der Starzel
Metall 28/01 von Josef Bücheler am Kunstweg oberer Neckar in Rottweil
KKunstwerke, NeckarKunstwege
Metall 28/01
Josef Bücheler (DE)
Rottweil