Eine neue künstlerische Intervention von Mirko Siakkou-Flodin findet am 9. Mai in Wilhelmsdorf-Pfrungen statt.
Filmpremiere
Das Kunstwerk „Gegen das Vergessen" von Waltraud Späth
Dienstag, 25. Juli, 19 Uhr, Pfarrzentrum Kluftern
Vorgestellt wurde das Kunstwerk „Gegen das Vergessen“ der Friedrichshafener Künstlerin Waltraud Späth am Ortsrundweg Kluftern. 180 Gäste sahen im vollbesetzten Klufterner Pfarrzentrum die Filmpremiere.
Der Film geht auf die ehem. Raketentestanlage (V2-Werk) zwischen Raderach und Kluftern ein. Er macht eindringlich auf die Schicksale der dort eingesetzten Arbeiter in der NS-Zeit aufmerksam. Sie wurden nach ihrem Einsatz verhaftet und ins KZ Buchenwald deportiert. Viele verloren dabei ihr Leben.
Neben der Filmpräsentation gab es:
Der Film ist im Rahmen des Förderbudget Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Friedrichshafen entstanden. Die Projektleitung haben Ragnhild Becker und Gunar Seitz.
Der Film wird produziert von der Medienagentur ZUMBLUM, Niedereschach. (Foto: Am Set - Bernd Blum mit der Bildhauerin Waltraud Späth)
Download PDF Presseinformation
Link zum Video Gegen das Vergessen auf YouTube (Kurzversion)
Link zum Video Gegen das Vergessen auf YouTube (Langversion)
Eine neue künstlerische Intervention von Mirko Siakkou-Flodin findet am 9. Mai in Wilhelmsdorf-Pfrungen statt.
Der Kultureller Begegnungstag zwischen Diessenhofen (CH) und Gailingen (DE)
sowie Kick-off-Veranstaltung HochRheinKunst findet am...
Die feierliche Eröffnung des 1. Abschnitts der AlbKunstwege fand am 25. September 2024 im Rosen- und Skulpturengarten Rosenfeld statt...